Schlagwort: schweiz

K-Tipp 2. Platz Harlequin mini Buds 21g von Herba di Berna

Stellungnahme zum K-Tipp Bericht: Qualität von CBD-Blüten im Vergleich

09.07.2024 Jenny Strinati

K-Tipp testet Harlequin mini Buds von Herba di Berna

grüne CBD-Hanf Pflanzen

K-TIPP: CBD-Hanf im Test - Wenig Wirkstoffe, zum Teil mit Pestiziden

20.06.2024 Jenny Strinati

Blüten mit Cannabidiol (CBD) sind legale Hanfprodukte, die nicht berauschend wirken. Im K-Tipp-Test enthielten nur vier Produkte viel CBD und keine Pestizide. In drei Blüten fanden sich Giftstoffe, die Organe schädigen können. Quelle: K-Tipp 12/2024, 19.06.2024, Autor Andreas Schildknecht, Leiter Testredaktion Hanf enthält neben dem berauschenden THC viele weitere Stoffe, darunter Cannabidiol. Legale Hanfprodukte mit […]

Die Legalisierung von Cannabis in der Schweiz

24.02.2024 Jenny Strinati

Ein Schritt in die Zukunft In den letzten Jahrzehnten hat sich die Diskussion über die Legalisierung von Cannabis in der Schweiz intensiviert. Bereits vor 30 Jahren setzte sich die Grüne Partei aktiv für eine Legalisierung ein. Die Grünen beziehen mit ihrem Positionspapier eine klare Haltung, wie eine allfällige Legalisierung aussehen soll. Mitglieder der Grünen haben […]

Versand Packete, grün, braun und abstrakte Pflanzen

Höhere Versandkosten im Jahr 2024

25.01.2024 Jenny Strinati

Das Jahr 2024 verspricht eine Welle von finanziellen Veränderungen, die auf Herba di Berna, sowie auf die gesamte Hanfbranche zukommen. Hinter diesen Veränderungen verbergen sich zahlreiche Faktoren wie steigende staatliche Abgaben (MWST), höhere Versicherungskosten, Preissteigerungen für Verpackungsmaterial, Energie und Mieten. Diese Faktoren sind wie eine unaufhaltsame Flut, die Unternehmen vor die Herausforderung stellt, ihre Strategien […]

Hanftofu Thai-Curry

Hanftofu Thai-Curry Rezept

11.01.2024 Jenny Strinati

Hanftofu Thai-Curry Rezept nachkochen und das mit Leichtigkeit .Mit eisiger Frische und spielerischen Winden begrüsst uns das Wetter im Januar. Wir bei Herba di Berna haben die perfekte Antwort: Ein wärmendes Thai-Curry mit Hanftofu! Denn was gibt es besseres, als sich mit einem köstlichen Löffel voller Aromen der Kälte zu stellen? Unser Geheimtipp für Gemütlichkeit […]

CBD-Produkte der Herba di Berna

CBD Nutzungsstudie 2023

14.08.2023 Timon Burckhardt

„CBD ist bei älteren Menschen beliebt“ titelten in den letzten Wochen diverse Schweizer Zeitungen. Grund dafür war eine neue Studie des Marktforschungsinstituts LINK, die den Cannabismarkt der Schweiz unter die Lupe nahm. Somit wurde nun auch für die Schweiz nachgewiesen, was in den USA schon länger bekannt war: Ältere Menschen sehen die Anwendung von CBD-Produkten […]

Altstadtgasse in der Stadt Bern

SCRIPT: Pilotversuch in Bern, Biel & Luzern

01.06.2023 Timon Burckhardt

Im Mai 2023 wurde das Cannabis-Pilotprojekt der Universität Bern vom Bundesamt für Gesundheit und den betroffenen kantonalen Ethikkomissionen bewilligt. Unter dem Namen „SCRIPT - The Safer Cannabis Research In Pharmacies randomized controlled Trial“ sollen in den Städten Bern, Biel und Luzern die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des regulierten Cannabisverkaufs untersucht werden. Wenn alles rund läuft, […]

Messestand Cannatrade 2023

Rückblick auf die Cannatrade 2023

18.05.2023 Timon Burckhardt

Die 17. Cannatrade reiht sich nahtlos ein in die Erfolgsgeschichte der Schweizer Hanfmesse. Auch dieses Jahr wurde mit über 10’000 Besucher*innen und 150 Ausstellern eine neue Rekordgrösse erreicht. Während 3 Tagen wurden die vielseitigen Facetten der Hanfpflanze und ihre Anwendungen bestaunt. Mit Freuden waren auch wir mitten im Trubel zu finden. Was ist die Cannatrade? […]

Finanzielle Vorteile einer Legalisierung

31.10.2022 Timon Burckhardt

Was eine Legalisierung wirtschaftlich bringen würde, wird kaum thematisiert. Das Thema bietet jedoch viel Gesprächsstoff. Die mögliche Legalisierung von Cannabis bringt viele verschiedene Themen auf den Tisch. Gesprochen wird über die gesundheitlichen Auswirkungen, Prognosen zu Konsumveränderungen, Prävention, Konsumentenschutz, Repression und die politische Machbarkeit. Über die finanziellen Vor- und Nachteile ist nun endlich auch eine Studie […]

Vergällte Hanföle: Händler unter Druck

22.08.2022 Timon Burckhardt

Hanföle mit CBD sind für die Herba di Berna AG wie auch für viele andere CBD-Unternehmen ein wichtiges Standbein. Im April dieses Jahres wurde dieser Markt in einer willkürlich erscheinenden Verfügung des Bundes vors Aus gestellt: da CBD-Öle bisher nicht als Lebensmittel zugelassen sind, müssen diese ab Oktober vergällt werden. Es müssen also Zusatzstoffe beigemischt […]

Cannabis im Fokus der Öffentlichkeit

07.07.2022 Raffael Wuethrich

Medienmitteilung der IG Hanf, 5. Juli 2022 Als Mitglied der IG Hanf gibt Herba di Berna hier die neuste Medienmitteilung des Verbands wieder: Diskussionen um kantonale Pilotprojekte und ein Bericht des UN-Büros fürDrogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) zeigen einmal mehr die Dringlichkeit einerRegulierung von Cannabis in der Schweiz. Der wichtigste Branchenverband der Schweiz, dieIG Hanf nimmt […]

Neuer Schritt für die Legalisierung

24.06.2022 Timon Burckhardt

Das Unterhaus der USA nahm diesen Frühling den „Marijuana Reform Act“ an, der Cannabis landesweit legalisieren würde. Auch in der Schweiz bewegen sich die Dinge: In Basel und anderenorts laufen die Vorbereitungen für die Pilotversuche zum legalen Verkauf von Cannabis auf Hochtouren. Der Kanton Solothurn fordert eine sorgfältig erarbeitete Neuregulierung, sprich Legalisierung, von Cannabis. Die […]

THC-Grenzwert von 1% gilt bald auch für CBD-Cannabisharz

29.03.2022 Timon Burckhardt

Dranbleiben lohnt sich. Nach Interventionen der Hanf-Branche hält der Bundesrat fest, dass auch Cannabisharz (Pollinate) mit der 1%-Grenze reguliert wird. Cannabisharz mit weniger als einem Prozent THC-Anteil wird also zu einem verkehrsfähigen Produkt. Die Änderung tritt voraussichtlich im Sommer 2022 in Kraft. Wie es zur Änderung kam Die Wadtländer Nationalrätin Léonore Porchet hatte eine Interpellation […]

Regulatorisches Chaos in der Cannabisindustrie

01.09.2021 Timon Burckhardt

Wer in der Schweiz in den Handel und die Produktion von Cannabisprodukten einsteigen will, muss sich zuerst einmal vertieft mit den geltenden gesetzlichen Grundlagen auseinandersetzen. Dies ist eine sehr aufwändige Übung, da einem eine grosse und unübersichtliche Sammlung von Gesetzen vorliegt, die in verschiedenen Fällen verschiedene Aspekte der wirtschaftlichen Tätigkeit beeinflussen und regulieren. Wenn über […]

Legaler Anbau und vereinfachte Abgabe von Cannabisarzneimittel

31.03.2021 Addrich Mauch

National- und Ständerat haben in der Schlussabstimmung der Frühjahrssession 2021 dem Geschäft 20.060 einer Änderung im Betäubungsmittelgesetz zugestimmt. Diese sieht vor, dass der Anbau und die ärztliche Verschreibung von Medizinalhanf zukünftig ohne eine Ausnahmebewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) verschrieben werden dürfen. Nun läuft die Referendumsfrist. Als weiteres muss nun vom Bundesrat die Verordnung angepasst […]

Endlich: Cannabis ist ein Heilmittel ohne Wenn und Aber

14.12.2020 Addrich Mauch

Keine Ausnahmebewilligungen mehr nötig für die Verschreibung von Cannabis durch Ärztinnen und Ärzte. Der Nationalrat hat mit einer Gesetzesänderung die medizinische Nutzung von Hanfprodukten erleichtert.  Die grosse Kammer des Bundesparlaments hat heute Dienstag dem Antrag seiner Gesundheitskommission zugestimmt, die ärztliche Verschreibung von Cannabis ohne Ausnahmebewilligung zu erlauben. Künftig können Patientinnen und Patienten die medizinische Wirkung […]