Schlagwort: Politik

Die Legalisierung von Cannabis in der Schweiz

24.02.2024 Jenny Strinati

Ein Schritt in die Zukunft In den letzten Jahrzehnten hat sich die Diskussion über die Legalisierung von Cannabis in der Schweiz intensiviert. Bereits vor 30 Jahren setzte sich die Grüne Partei aktiv für eine Legalisierung ein. Die Grünen beziehen mit ihrem Positionspapier eine klare Haltung, wie eine allfällige Legalisierung aussehen soll. Mitglieder der Grünen haben […]

Versand Packete, grün, braun und abstrakte Pflanzen

Höhere Versandkosten im Jahr 2024

25.01.2024 Jenny Strinati

Das Jahr 2024 verspricht eine Welle von finanziellen Veränderungen, die auf Herba di Berna, sowie auf die gesamte Hanfbranche zukommen. Hinter diesen Veränderungen verbergen sich zahlreiche Faktoren wie steigende staatliche Abgaben (MWST), höhere Versicherungskosten, Preissteigerungen für Verpackungsmaterial, Energie und Mieten. Diese Faktoren sind wie eine unaufhaltsame Flut, die Unternehmen vor die Herausforderung stellt, ihre Strategien […]

Magen-Darm-Harmonie mit Cannabis unterstützen

Cannabis und Magen-Darm

11.01.2024 Jenny Strinati

Die Festtage sind ein Schmaus, Speis und Trank, von einem Essen zum Nächsten, von Keksen über Schokolade, Mandarinen und den Festtagsbraten. Während wir die winterliche Festzeit meist mit Ferien, Feiern und Völlerei geniessen, hat unser Darm Überstunden zu leisten. Cannabinoide können unseren Darm bei seinen täglichen Funktionen unterstützen und zur Magen-Darm-Harmonie wie dem Wohlbefinden beitragen. […]

Legalisierung in Deutschland: Macht der Bundestag Nägel mit Köpfen?

24.10.2023 Timon Burckhardt

Nach langem Warten hat es der Gesetzesuntwurf fürs CanG, das - mutmasslich - zukünftige Cannabisgesetz in Deutschland, in den Bundestag geschafft. Mit der Vorlage sollen die ersten Schritte zu einem legalen Cannabismarkt gegangen werden - im besten Fall bereits Anfang 2024. Was steht nun im Cannabisgesetz? Das Orakeln über die Details der Legalisierung in Deutschland […]

Fortschritt in der Neuregelung des Cannabis-Marktes

10.10.2023 Timon Burckhardt

Ende September 2023 hat sich der Nationalrat erneut für die Anliegen der „PI Siegenthaler“ ausgesprochen. Das Parlament hat einer Fristverlängerung zusgestimmt, die zur Erarbeitung eines neuen Cannabisgesetzes nötig ist. Wenn es weiterhin rund läuft, könnte so die Neuregelung des Cannabismarkts (auch Legalisierung genannt 😉) schon in wenigen Jahren Realität werden. PI Siegenthaler für eine Neuregelung […]

Teilweise Entkriminalisierung: ein Regulierungsdschungel

24.08.2023 Timon Burckhardt

Die letzten Wochen war ein neues Urteil des Bundesgerichtes in aller Munde. Das höchste Gericht entschied, dass eine straffreie Menge Cannabis (<10g und ausschliesslich für den Eigenkonsum) von der Polizei nicht beschlagnahmt werden kann. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer Entkriminalisierung von Cannabis. Eine weniger starke Kriminalisierung der Konsument*innen ist zwar grundsätzlich begrüssenswert. […]

Pilotversuche: Was läuft wo?

28.03.2023 Timon Burckhardt

Seit Sommer 2021 ist klar, dass in der Schweiz Pilotversuche zum legalen Konsum & Verkauf von Cannabis durchgeführt werden. Trotz dem breiten Interesse, das sich unter anderem in einem grossen Medienecho zeigt, wird unsere Geduld strapaziert. In Basel musste der für im Herbst 2022 geplante Start vom Pilotversuch „WeedCare“ nochmals verschoben werden, in Bern trat […]

Cannabis in Bangkok - ein Reisebericht

31.01.2023 Timon Burckhardt

Wir unterstützen die Arbeit von LegalizeIt! und bedanken uns herzlich für den interessanten Beitrag zur Legalisierungsumsetzung in Thailand, den wir freundlicherweise auch in unserem Blog veröffentlichen dürfen. Information aus erster Hand, so nahe dran wie möglich - das ist genau das, was wir euch gerne lesen lassen! Reisebericht: Cannabis in Bangkok (Thailand 2022) Anfang Dezember […]

Frankreich: Kein Verbot für Hanf mit tiefem THC-Gehalt!

Timon Burckhardt

Vor rund einem Jahr, Anfang 2022, ging es in der französischen Cannabis-Gesetzgebung chaotisch zu und her. Zuerst wurden unverarbeitete Produkt auch bei einem THC-Gehalt unter 0.3% verboten. Bereits einen Monat später wurde die Durchsetzung dieser Schnapsidee jedoch durch ein Gericht ausgesetzt. Ziemlich genau ein Jahr nach dem ursprünglichen Erlass vom 30.12.2021 hat nun der französische […]

CBD in den Ferien. Was ist erlaubt?

24.10.2022 Timon Burckhardt

Welche Produkte darf ich in die Ausland-Ferien mitnehmen? Wer im Alltag CBD-Produkte verwendet, stösst früher oder später auf diese Frage. Da natürliche CBD-Produkte aus der vielerorts kriminalisierten Hanfpflanze gewonnen werden, gibt es in vielen Ländern einen unübersichtlichen Gesetzes-Dschungel. Wenn die Produkte jedoch keinen nennenswerten THC-Gehalt aufweisen, ist - insbesondere durch die politischen Veränderungen der letzen […]

Cannabis im Fokus der Öffentlichkeit

07.07.2022 Raffael Wuethrich

Medienmitteilung der IG Hanf, 5. Juli 2022 Als Mitglied der IG Hanf gibt Herba di Berna hier die neuste Medienmitteilung des Verbands wieder: Diskussionen um kantonale Pilotprojekte und ein Bericht des UN-Büros fürDrogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) zeigen einmal mehr die Dringlichkeit einerRegulierung von Cannabis in der Schweiz. Der wichtigste Branchenverband der Schweiz, dieIG Hanf nimmt […]

Neuer Schritt für die Legalisierung

24.06.2022 Timon Burckhardt

Das Unterhaus der USA nahm diesen Frühling den „Marijuana Reform Act“ an, der Cannabis landesweit legalisieren würde. Auch in der Schweiz bewegen sich die Dinge: In Basel und anderenorts laufen die Vorbereitungen für die Pilotversuche zum legalen Verkauf von Cannabis auf Hochtouren. Der Kanton Solothurn fordert eine sorgfältig erarbeitete Neuregulierung, sprich Legalisierung, von Cannabis. Die […]

Bundesrat bewilligt Cannabis-Pilotprojekte

17.05.2021 Timon Burckhardt

Am 31. März 2021 wurde klar, dass ab Mitte Mai vom BAG Pilotversuche zur Abgabe von Cannabis bewilligt werden können. Nach National- und Ständerat bewilligte auch der Bundesrat diese Änderung des Betäubungsmittel-Gesetzes, welche neue Erkenntnisse bezüglich Gesundheit und Konsumgewohnheiten im Rahmen legaler Angebote liefern soll. Die Stossrichtung dieser Änderung geht ganz klar in die richtige […]

Legaler Anbau und vereinfachte Abgabe von Cannabisarzneimittel

31.03.2021 Addrich Mauch

National- und Ständerat haben in der Schlussabstimmung der Frühjahrssession 2021 dem Geschäft 20.060 einer Änderung im Betäubungsmittelgesetz zugestimmt. Diese sieht vor, dass der Anbau und die ärztliche Verschreibung von Medizinalhanf zukünftig ohne eine Ausnahmebewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) verschrieben werden dürfen. Nun läuft die Referendumsfrist. Als weiteres muss nun vom Bundesrat die Verordnung angepasst […]

Alle Blicke nach Brüssel

05.11.2020 Addrich Mauch

Während auf der einen Seite viel Aufklärungsarbeit rund um das Thema Hanf und Cannabinoide passiert, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Nutzen von Hanf und Hanfextrakten gewonnen werden, wird aktuell in der EU-Kommission in Erwägung gezogen, Hanfextrakte allgemein in das Betäubungsmittelgesetz miteinzubeziehen. Cannabiniol (CBD) sowie jegliche weitere Hanfextrakte sollen demnach - gleichgesetzt mit THC - als Suchtstoff […]