Unzählige Anbieter werben mit Worten CBD Schweiz kaufen um Aufmerksamkeit zu erregen und eine Hohe Qualität zu suggerieren, doch Qualität, Reinheit und eine faire Produktion sind nicht selbstverständlich. Ein seriöser CBD-Shop zeichnet sich durch Transparenz, geprüfte Qualität und eine klare Herkunftsangabe aus. Bei Herba di Berna stehen genau diese Werte im Mittelpunkt. Wir bieten dir nicht nur hochwertige CBD-Produkte, sondern auch die Sicherheit, eine bewusste und richtige Entscheidung zu treffen. Unsere Produkte sind laboranalysiert, stammen aus nachhaltigem Schweizer Anbau und werden mit grösster Sorgfalt verarbeitet – vom Samen bis zum blitzschnellen Versand zu dir nach Hause.
Hanf (Cannabis Sativa L.) ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Man unterscheidet primär zwischen Nutzhanf (oft als „Industriehanf“ bezeichnet) und Marihuana. Nutzhanf ist reich an CBD und enthält von Natur aus nur sehr wenig THC. Marihuana hingegen wird auf einen hohen THC-Gehalt gezüchtet. Für alle legalen CBD-Produkte in der Schweiz wird ausschliesslich Nutzhanf verwendet.
THC (Tetrahydrocannabinol): Das psychoaktive Cannabinoid, das für den «High»-Zustand verantwortlich ist. In der Schweiz liegt die legale Obergrenze für CBD-Produkte bei 1 % THC.
CBD (Cannabidiol): Ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das keine berauschende Wirkung hat. Es ist das Herzstück aller Produkte in unserem Shop – hier zu allen Produkten.
Jeder Mensch besitzt ein Endocannabinoid-System (ECS). Dieses komplexe Netzwerk aus Rezeptoren (CB1 und CB2) reguliert Schlaf, Appetit, Schmerzempfinden und Stimmung wie man in unseren anderen Bogs noch genauer nachlesen kann. Pflanzliche Cannabinoide wie CBD können mit diesem System interagieren und es unterstützen
Ja, der Kauf, Besitz und Konsum von CBD-Produkten ist in der Schweiz für volljährige Personen legal, solange der THC-Gehalt unter dem grosszügigen Grenzwert von 1 % liegt. Diese liberale Regelung ermöglicht im Vergleich zum EU-Ausland (oft nur 0,2 % - 0,3 %) eine höhere Qualität und ein breiteres Wirkstoffspektrum. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass im Strassenverkehr eine Nulltoleranz für THC gilt; daher ist nach dem Konsum Vorsicht geboten. Offiziell werden CBD-Blüten als Tabakersatzprodukt und Vollspektrum-Öle oft als Chemikalien oder Kosmetika deklariert.
Beschreibung: Unsere Öle werden als Kosmetika oder Chemikalien zur Aromatisierung deklariert. Eine verbreitete äusserliche Anwendung ist das Auftragen weniger Tropfen auf die Haut.
Arten:
Wer CBD in der Schweiz kaufen möchte, achtet vor allem auf Qualität und Transparenz. Viele unserer Kund:innen berichten, dass ihnen besonders wichtig ist, zu wissen, woher die Produkte stammen, wie sie verarbeitet werden und welche Nachweise es zur Reinheit gibt. Bei Herba di Berna steht deshalb jeder Schritt – vom Samen bis zum Endprodukt – unter strenger Kontrolle.
Unsere Hanfpflanzen wachsen in Schweizer Erde, teilweise unter ganz bestimmten Herba-Bedingungen, nach klaren ökologischen Prinzipien. Wir verzichten bewusst auf Pestizide, Herbizide oder chemische Düngemittel. Stattdessen setzen wir auf naturnahe Anbaumethoden, die sowohl der Umwelt als auch der Qualität der Produkte zugutekommen.
Um die Wirkstoffe schonend zu gewinnen, setzen wir auf die CO₂-Extraktion – die sauberste und effizienteste Methode der Branche. Dieses Verfahren ermöglicht es, Cannabinoide und Terpene ohne schädliche Rückstände aus der Pflanze zu lösen. Das Ergebnis sind reine, hochwertige Öle, die das volle Pflanzenspektrum enthalten.
Transparenz ist für uns kein Schlagwort, sondern ein Versprechen. Jede Charge erhält ein unabhängiges Laborzertifikat (CoA), in dem das genaue Cannabinoid-Profil aufgeführt ist. Damit wissen Kund:innen jederzeit, welchen CBD- und THC-Gehalt unsere Blüten, Öle oder Haschisch haben – geprüft, nachvollziehbar und vertrauenswürdig.
Viele unserer Kund:innen berichten, dass sie CBD-Produkte als Teil ihres Alltags schätzen – sei es zur Unterstützung von Ruhe, Ausgeglichenheit oder zur Förderung der Regeneration nach aktiven Phasen. Die Pflanze wird dabei nicht als Wundermittel verstanden, sondern als natürliches Wellness-Produkt, das individuell unterschiedlich erlebt wird.
Zahlreiche Anwender:innen beschreiben, dass sie CBD nutzen, um im hektischen Alltag besser zur Ruhe zu kommen. Der ausgleichende Charakter von CBD-Produkten wird dabei oft als wohltuend empfunden – besonders in stressreichen Situationen.
Andere berichten, dass sie CBD bevorzugt am Abend verwenden, um leichter in den Feierabend-Modus zu finden und die Abendroutine zu unterstützen.
Nach intensiven Trainingseinheiten greifen viele Kund:innen zu CBD-Salben oder -Ölen, um die Erholung ihrer Muskeln zu begleiten. Gerade im sportlichen Kontext wird CBD als praktischer Bestandteil einer umfassenden Regenerationsroutine wahrgenommen.
⚠️ Hinweis: Unsere Produkte sind Lifestyle- und Wellnessprodukte. Alle beschriebenen Verwendungen basieren auf Erfahrungsberichten von Nutzer:innen. Wir geben keine medizinischen Ratschläge oder Heilversprechen ab.
Nein, CBD macht nicht high und gilt auch nicht als suchterzeugend. Der Rauschzustand beim klassischen Cannabis entsteht durch THC. In allen CBD-Produkten von Herba di Berna liegt der THC-Gehalt gesetzlich unter 1 %, wodurch keine psychoaktive Wirkung ausgelöst wird. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass CBD kein Suchtpotenzial besitzt.
Die Schweiz hat besonders strenge Anforderungen an Landwirtschaft und Produktsicherheit. Zudem erlaubt der THC-Grenzwert von 1 % einen natürlicheren Erhalt des Pflanzenspektrums als in vielen EU-Ländern (0,2–0,3 %). Das führt oft zu aromatischeren Blüten und wirkungsvolleren Ölen.
CBD selbst ist nur wenige Tage im Körper nachweisbar. Da viele Produkte jedoch als Vollspektrum-Öle oder -Blüten Spuren von THC enthalten (unter 1 %), können diese Rückstände bei regelmässigem Konsum länger sichtbar bleiben. Abhängig von Testmethode, Körpergewicht und Häufigkeit der Einnahme können Spuren von THC im Urin oder Blut bis zu mehreren Wochen nachweisbar sein. Deshalb ist Vorsicht geboten, wenn Drogentests ein Thema sind, etwa im Strassenverkehr oder am Arbeitsplatz. Wer sichergehen möchte, kann auf Breitspektrum-Öle oder Produkte ohne THC zurückgreifen.
Vollspektrum-Öle enthalten das gesamte Pflanzenspektrum: Cannabinoide (inkl. < 1 % THC), Terpene und Flavonoide, was zum „Entourage-Effekt“ führen kann. Breitspektrum-Öle enthalten dieselbe Vielfalt, nur das THC wird vollständig entfernt.
Der Entourage-Effekt beschreibt das Zusammenspiel verschiedener Pflanzenstoffe. Man geht davon aus, dass Cannabinoide, Terpene und Flavonoide synergistisch zusammenwirken und sich gegenseitig in ihrer Eigenschaft beeinflussen, was viele Nutzer als positiver empfinden als die Wirkung von isoliertem CBD.
CBD-Produkte sollten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Hitze und Sonnenlicht können die empfindlichen Cannabinoide und Terpene abbauen, was die Wirkung und das Aroma beeinträchtigt. CBD Blüten bewahrst du am besten in einem luftdichten Aromabeutel auf, während CBD Öl in dunklen Glasflaschen geliefert wird, die optimalen Schutz bieten. Lagere deine Produkte idealerweise im Küchenschrank oder einer Schublade, aber nicht im Kühlschrank, da zu viel Feuchtigkeit schaden kann. So bleiben deine Produkte frisch und wirksam – vom ersten bis zum letzten Tropfen.
Jetzt im CBD Shop stöbern: CBD Blüten kaufen, CBD Öl kaufen, CBD Hasch kaufen, CBD Kosmetik & CBD Zubehör – legal, geprüft bis 15 Uhr bestellen und am nächsten Tag schon im Briefkasten.
Weitere Artikel finden Sie in unserem Blog!