Googelt man nach Cannabisverdampfer, CBD Vape oder Vaporizer, herrscht oft grosse Verwirrung. Meint man einen Einweg-Pen mit Liquid? Oder ein hochwertiges Mehrweg-Gerät für echte Cannabisblüten?
Herba di Berna macht Schluss mit dem Rätseltraten. Als Experten für Schweizer CBD-Blüten und hochwertige CBD-Hardware haben wir die Begriffe und die Beste Technologie für dich analysiert.
In diesem Test-Ratgeber, der auf unseren eigenen Erfahrungen sowie den Analysen führender internationaler Test-Portale für 2025 basiert, klären wir die „Vape vs. Vaporizer“-Frage. Wir zeigen dir, warum ein hochwertiger CBD -Vaporizer (wie der neue Venty, der Pax Plus oder der VOVA) die überlegene, nachhaltige und geschmacklich beste Wahl für das Verdampfen von Cannabisblüten ob mit oder Ohne THC ist.
Die wichtigste Unterscheidung: „Vape“ (Liquid) vs. „Vaporizer“ (Blüten)
Das ist der Kern der Verwirrung. Im „Volksmund“ wird alles Vape genannt, aber technisch gibt es zwei Welten:
1. Was der Volksmund „CBD Vape“ / „THC Vape“ nennt
Wenn die meisten Leute CBD-Vapes suchen, meinen sie oft:
- Einweg-Pens oder Kartuschen (Carts)
- Produkte für: CBD- oder THC-haltige Liquids (Öle)
Während CBD-Liquids oft legal sind, sind THC-Liquids (Öle) in der Schweiz meist illegal und fallen unter das BetmG. Die von uns getesteten Blüten-Vaporizer sind nicht für diese Art von Liquids oder Ölen gebaut!
2. Was der Profi „Blüten-Vaporizer“ (Cannabisverdampfer) nennt
Das ist die Kategorie, die wir hier testen. Das ist es, was der „Volksmund“ oft eigentlich meint, wenn er einen Cannabisverdampfer für den Mehrweg-Gebrauch sucht.
- Mehrweg-Geräte (Venty, Pax, Äris, VOVA, Vita)
- Produkte für: Trockene Kräuter und Blüten (z. B. CBD Blüten und THC Cannabisblüten)
Unser Fazit: Wenn du das volle Aroma und die reine Wirkung deiner CBD Blüten erleben willst, brauchst du keinen „Vape-Pen“, sondern einen „Blüten-Vaporizer“.

Unser grosser Vaporizer-Test: Welcher Typ bist du? Team CBD Vape oder Vaporizer?
Jetzt, da wir das geklärt haben: Hier sind die besten Vapes auf dem Markt, um dein legales Hasch und CBD-Blüten zu verdampfen, gestützt auf aktuelle Tests und Analysen.
1. Der Preis-Leistungs-Sieger: Der NEUE VOVA „Volksverdampfer für Cannabis“

Der VOVA ist der perfekte Einstieg. Er ist ideal für alle, die ihre CBD-Blüten verdampfen wollen, ohne sofort ein Vermögen auszugeben. Aktuelle Händler-Listings (z. B Galaxus Schweiz) bestätigen seine Positionierung als günstiges Einsteigergerät mit zwei optimierten Temperaturstufen und robustem Design.
- Für wen sind diese Vapes geeignet?
Einsteiger, als Zweitgerät oder für die Festival-Tasche. - Empfehlung: Der Vova ist ein gutes Günstiges einsteigergerät um herauszufinden ob Vapen etwas für einen ist. Aber auch als kleine unscheinbare Variante die mit in den Ausgang genommen werden kann ohne viel Platz in der Tasche zu blockieren.
2. Der Geschmacks-Purist: Der Äris Ultra (Der Klassiker)
Der Äris Ultra von Wolkenkraft glänzt mit reiner Konvektionsheizung. Führende deutsche Test-Seiten (wie Vaporizer-Review.de) loben ihn genau dafür: Die CBD-Blüten wie auch CBD Haschisch werden nur von heisser Luft durchströmt, was einen unglaublich reinen und terpen-treuen Geschmack liefert.
Für wen? Geschmack-Gourmets und alle, die bewährte Konvektionstechnik schätzen.
Empfehlung: Äris Ultra CBD / THC Vape ist für Einsteiger aber auch fortgeschrittene Dampfer eine wahre Bereicherung. Wolkenkraft setzt auf Konvektion statt Konduktion was einen Wundervollen Geschmack und eine effiziente Freisetzung der Cannabinoide in der Verdampfer Kammer sorgt.

3. Das Design-Statement: Das Pax Plus

Der Pax Plus ist der „Apple“ unter den Verdampfern. Internationale Tech-Portale (wie z. B. TechRadar) bestätigen in ihren 2025-Tests, dass man hier für das schlanke Design, die hohe Diskretion und die einfache Bedienung (Experience Modes) zahlt – weniger für die reine Dampfleistung.
Für wen? Design-Liebhaber, Minimalisten und alle, die Wert auf Ästhetik legen.
Empfehlung: Der Pax Plus ist für jeden Nutzer die richtige Wahl, der die Mischung aus edlem Designe und einfacher Benutzung zu einem Premium-Preis sucht. Diesen CBD Vaporizer gibt es in verschiedenen Farben mit der Möglichkeit zusätzlich noch Vape-Zubehör aufzustocken. Beim Pax Plus sprechen wir von einem Konduktion Verdampfer der Edelklasse eben ein Ferrari der Vaporizer.
4. Der Diskrete für Zwischendurch: Der Wolkenkraft Vita Vaporizer
Der Vita ist ein ultra-schlanker Vape-Pen ein echter Style-Vaporizer, für CBD Blüten und Hasch. Er ist perfekt für Micro-Dosing oder den schnellen, diskreten Hit unterwegs, bei dem es mehr um Unauffälligkeit als um maximale Dampfproduktion geht. Der Vita ist in 5 Stufen einstellbar und wie bei Wolkenkraft schon zu erwarten gute deutsche Wertarbeit. Durch seine kleine kompakte Bauweise und den Simplen Aufbau ist der Akku langlebig und die Vape mehr als nur unauffällig.
- Für wen? Micro-Dosing, maximale Diskretion, jeden der Seriös und unauffällig dampfen will.
- Empfehlung: Der Vita vereint unauffällige langlebige deutsche Qualität im Vape-Bereich es ist ein kleiner CBD, THC Vape-pen der mit Magnetverschluss leicht zu befüllen ist und kein Aufsehen erregt.

5. Der neue König der Performance: Der Venty (Storz & Bickel)

Der Venty ist der neue Benchmark „Made in Germany“. Führende US-Test-Portale wie VaporizerWizard küren ihn in ihrem „Best Dry Herb Vaporizers 2025“-Test zum Sieger. Sein einstellbarer Luftstrom und das Hybrid-Heizsystem bieten die beste, von uns bestätigte Dampfqualität auf dem Markt.
Für wen? Power-User und alle, die das absolut Beste für ihre Blüten wollen.
Empfehlung: Der VENTY überzeugt mit deutscher Präzision und Leistung im Vape-Bereich: Er heizt binnen ca. 20 Sekunden auf, verfügt über frei regelbaren Luftstrom bis zu 20 Litern/Minute sowie über USB-C Schnellladung (80 % in rund 40 Minuten). Dabei bietet er eine hochwertige Hybrid-Heizung (Konduktion/ Konvektion) und ein robustes Gehäuse – ideal, wenn Du das volle Aroma Deiner Blüten erreichen willst. Also für jeden Kunden der nicht Designe, sondern maximale Power erfahren will.
Fazit: Welcher Vaporizer ist nun der Richtige?
- Du willst den besten Preis: Hol dir den VOVA.
- Du willst den besten Geschmack: Hol dir den Äris Ultra.
- Du willst das beste Design & Einfachheit: Hol dir den Pax Plus.
- Du willst das beste & neuste Gerät: Hol dir den Venty.
- Du willst es superschnell & diskret: Hol dir den Vita.

Unsere Meinung: Warum wir bei Herba di Berna das Verdampfen empfehlen
Für uns bei Herba di Berna ist die Sache klar: Wir investieren so viel Arbeit, Wissen und Leidenschaft in die Qualität unserer CBD-Blüten – in die Terpen-Profile, die nachhaltige Aufzucht und die sorgfältige Veredelung. All dieser Geschmack und diese Mühe gehen buchstäblich in Rauch auf, wenn man sie traditionell verbrennt. Unsere Meinung ist: Wer das Beste aus seiner Blüte herausholen will, muss die Verbrennung stoppen. Ein Vaporizer ist kein „Gadget“, er ist das Werkzeug, das den Respekt vor dem Produkt und dessen Anbau zeigt.
Der Grund, warum wir zu einem Kräuter-Vaporizer raten, ist die Kontrolle. Du steuerst die Temperatur gradgenau. Du entscheidest, ob du bei 175°C den vollen, zitronigen Terpen-Geschmack willst oder bei 205°C die maximale, körperliche Entspannung. Du inhalierst reinen Dampf, nicht Rauch. Es ist die effizienteste, sauberste und geschmackvollste Methode, hochwertige Kräuter zu konsumieren.
Was sagt die Wissenschaft? Der klare Vorteil von CBD Vape oder Vaporizer gegenüber dem Rauchen

Hier ist die Wissenschaft sehr eindeutig, und es geht um ein Wort: Verbrennung. Beim Rauchen (egal ob Joint, Pfeife oder Bong) wird das Pflanzenmaterial bei über 600°C verbrannt. Dieser Prozess erzeugt Teer, Kohlenmonoxid und einen Cocktail aus Dutzenden krebserregenden Nebenprodukten. Das ist der „Rauch“, den man inhaliert. Ein Vaporizer funktioniert grundlegend anders. Er ist im Grunde ein kleiner Präzisionsofen, der die Kräuter nur erhitzt (z. B. auf 180°C - 210°C) – also weit unter den Brennpunkt. Die Wissenschaft bestätigt, dass bei diesem Prozess die Cannabinoide und Terpene verdampfen (zu Dampf werden), ohne dass die schädlichen Giftstoffe der Verbrennung im selben Ausmass entstehen. Es ist der wissenschaftlich anerkannte Weg der Schadensminderung (Harm Reduction).
Um diesen Testbericht fundiert zu erstellen, haben wir nicht nur unsere eigenen Erfahrungen genutzt, sondern auch die technischen Datenblätter und Spezifikationen der Hersteller sowie führende, unabhängige Testberichte analysiert:
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CBD Vape oder Vaporizer & Cannabis
Was ist der Unterschied zwischen einem CBD Vape und einem Vaporizer?
Ein „CBD Vape“ ist im Volksmund meist ein Einweg-Pen oder eine Kartusche für CBD-Liquids (Öle). Ein „Vaporizer“ (oder Cannabisverdampfen) ist ein Mehrweg-Gerät, das entwickelt wurde, um die Wirkstoffe aus trockenen, pflanzlichen Kräutern (wie CBD-Blüten) durch Erhitzung zu lösen.
Kann ich CBD-Blüten in einem normalen Vape Pen (für Liquids) verwenden?
Nein, absolut nicht. Ein Liquid-Vape Pen kann keine trockenen Kräuter verarbeiten. Umgekehrt ist ein Kräuter-Vaporizer (wie der Pax oder Venty) nicht für E-Liquids oder Öle geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen Konduktion und Konvektion?
Bei der Konduktion werden die Kräuter durch direkten Kontakt mit einer heissen Kammer erhitzt. Bei der Konvektion (z. B. Äris) strömt nur heisse Luft durch die Kräuter, was oft als geschmacklich reiner empfunden wird.
Kann ich ein THC Vape in der Schweiz legal kaufen?
Nein. THC-Liquids (Öle) für Vape Pens sind in der Schweiz in der Regel illegal und fallen unter das BetmG. Der Begriff THC Vape wird im Volksmund aber fälschlicherweise auch für Kräuter-Vaporizer (wie den Venty) verwendet, die für legale medizinische THC-Blüten auf Rezept gedacht sind.
Welcher Vaporizer ist der beste für Anfänger?
Geräte mit einfacher Bedienung wie der VOVA (preiswert) oder der Pax Plus (Design & Simplicity) sind ideal für Anfänger. Sie erfordern wenig Einarbeitung und liefern sofort gute Ergebnisse beim Verdampfen von Kräutern.
Welche Temperatur ist die beste für CBD-Blüten?
Das hängt von der gewünschten Wirkung ab: Niedrigere Temperaturen (ca. 170-185°C) betonen den Geschmack der Terpene. Höhere Temperaturen (190-210°C) lösen die Cannabinoide (wie CBD) stärker, erzeugen dichteren Dampf und wirken oft entspannender.



